Platz 1 – Alien Anthology 
Erscheinungsjahr: 1979 Regie: Ridley Scott
Handlung:
Die Besatzung des Raumschiffs “Nostromo” ist nach einem Erkundungsflug auf dem Rückflug Richtung Erde. Doch aufgrund eines Computer-Notsignals landet die Crew auf einem ihnen unbekannten Planeten. In einem Raumschiff-Wrack entdeckt die Mannschaft ein unbekanntes Wesen, das trotz aller Vorsicht an Bord des Raumschiffes gelangt. Diese zunächst scheinbar harmlose Wesensform entwickelt sich zu einer tödlichen Gefahr: Auf grauenvolle Weise tötet es ein Besatzungsmitglied nach dem anderen…
Schauspieler/Darsteller
Sigourney Weaver, Carrie Henn, Michael Biehn, Lance Henriksen, Paul Reiser, Bill Paxton, Jenette Goldstein, William Hope, Al Matthews, Mark Rolston, Colette Hiller, Daniel Kash
Platz 2 – Stephen Kings Es
Erscheinungsjahr: 1990 Regie: Tommy Lee Wallace
Handlung:
Das Böse in Gestalt eines diabolischen Clowns versetzt die kleine Stadt Derry in Angst und Schrecken. Die unheimliche Mordserie reißt nicht ab, bis zum Tod des sechsjährigen Georgie. Ein Tod, der nicht ungesühnt bleiben darf. Sieben Freunde finden sich zusammen, um gegen “Es” anzutreten. 30 Jahre lang glauben sie, das unvorstellbare Grauen besiegt zu haben. Doch dann kehrt “Es” zurück! Bill Denborough und seine Freunde müssen den alten Schwur halten, den sie einst geleistet haben: “Es” zu bekämpfen und das Grauen endlich zu besiegen.”
Schauspieler/Darsteller
Tim Curry, Richard Thomas, Annette O’Toole, John Ritter, Dennis Christopher, Harry Anderson, Richard Masur, Tim Reid, Michael Cole, Jonathan Brandis, Emily Perkinsm, Brandon Crane, Adam Faraizl, Seth Green, Ben Heller, Marlon Taylor, Jarred Blancard,
Platz 3 – Michael Bay’s Texas Chainsaw Massacre
Erscheinungsjahr: 2003 Regie: Marcus Nispel
Handlung:
Sommer 1973: eine Gruppe junger Leute ist im VW-Bus über die staubigen Straßen von Texas unterwegs. Die Stimmung ist ausgelassen. Plötzlich erscheint wie aus dem Nichts eine Frau auf der Landstraße und wird fast von dem Bus erfasst. Sie scheint verwirrt zu sein, redet unverständlich und von Todesangst gezeichnet vor sich hin. Widerwillig lässt sie sich von der Gruppe mitnehmen, doch als die Fahrt sie scheinbar an den Ort des Horrors zurückbringt, dreht sie völlig durch. Auf der Suche nach Hilfe stößt die Clique in einer kleinen, abgelegenen Stadt auf deren bizarre Einwohner. Die Tankstellenwirtin, der Polizist und der alte Mann im Rollstuhl scheinen etwas Schreckliches zu verbergen. Unter mysteriösen Umständen verschwinden nach und nach die ersten Freunde, die Gruppe wird auseinandergerissen. Dann hören die Übriggebliebenen zum ersten Mal das Geräusch einer Motorsäge!
Schauspieler/Darsteller
Jessica Biel, Jonathan Tucker, Erica Leerhsen, Mike Vogel, Eric Balfour, Andrew Bryniarski, R. Lee Ermey, David Dorfman, Lauren German, Terrence Evans, Marietta Marich
Platz 4 – Shining
Erscheinungsjahr: 1980 Regie: Stanley Kubrick
Handlung:
Der Schriftsteller Jack Torrance (Jack Nicholson) erhält ein praktisches Job-Angebot: Als Hausmeister soll er während der für Gäste geschlossenen Winterzeit das Overlook Hotel in den Bergen von Colorado betreuen. Da er gerade an einem neuen Buch schreibt und die Abgeschiedenheit gelegen kommt, zieht er mit seiner Frau Wendy (Shelley Duvall) und dem gemeinsamen Sohn Danny (Danny Lloyd) in das riesige Gebäude.
Der Koch Hallorann (Scatman Crothers) erkennt sofort die besondere Fähigkeit von Danny, dieser verfügt nämlich über das Shining, eine hellseherische Fähigkeit. Und diese Fähigkeit zeigt Danny auch bald, dass schlimme Dinge im Overlook Hotel geschehen sind. Dinge, die seinen Vater bald in den Wahnsinn treiben und ihn und seine Mutter in tödliche Gefahr bringen.
Schauspieler/Darsteller
Jack Nicholson, Shelley Duvall, Danny Lloyd, Scatman Crothers, Philip Stone, Joe Turkel, Barry Nelson, David Baxt, Manning Redwood
Platz 5 – Carrie
Erscheinungsjahr: 1976 Regie: Brian De Palma
Handlung:
Die junge Carrie ist vom Leben stark gebeutelt: die Mutter ist eine religiöse Fanatikerin und in der Schule gilt das schüchterne Mädchen bei allen nur als Freak. Als während der Dusche nach dem Sportunterricht zum ersten Mal – relativ spät für ihr Alter – ihre Periode einsetzt und sie durch Unwissenheit in Panik gerät, spielen ihr die Klassenkameradinnen einen bösen Streich, für den sie hart bestraft werden. Dabei machen sich bei Carrie erstmals telekinetische Kräfte bemerkbar.Als der Schulball naht, planen die Mitschüler einen weiteren grausamen Streich aus Rache, doch sie ahnen nicht, welches Inferno sie damit entfachen werden…
Schauspieler/Darsteller
Piper Laurie, Amy Irving, William Katt, Betty Buckley, Nancy Allen, John Travolta, P. J. Soles, Priscilla Pointer
Platz 6 – Die Fliege
Erscheinungsjahr: 1986 Regie: David Cronenberg
Handlung:
Der exzentrische Wissenschaftler Seth Brundle (Jeff Goldblum) forscht auf dem Gebiet der Teleportation. Er erzielt beachtliche Erfolge auf dem Gebiet, nur lebende Objekte lassen sich noch nicht erfolgreich in ihre Bestandteile zerlegen und an einem anderen Ort wieder zusammensetzen. Zuerst widerwillig, letztlich aber fasziniert begleitet die Reporterin Veronica Quaife (Geena Davis) seine Arbeit und berichtet exklusiv darüber. Die beiden freunden sich an und entwickeln Gefühle füreinander, es entsteht eine Liebesbeziehung. Eines Tages gelingt dem Forscher der Durchbruch und er startet einen Selbstversuch. Zunächst scheint auch alles zu funktionieren, dummerweise geriet jedoch eine Stubenfliege mit in die Apparatur. Mit der Zeit bemerkt das Pärchen seltsame Veränderungen am Körper und verhalten von Seth. Er beginnt, sich langsam, aber sicher in eine Fliege zu verwandeln.
Schauspieler/Darsteller
Jeff Goldblum, Geena Davis, John Getz, Joy Boushel, Leslie Carlson
Platz 7 –Pandorum
Erscheinungsjahr: 2009 Regie: Christian Alvart
Handlung:
An Bord eines riesigen Raumschiffes erwachen die Astronauten Payton (Dennis Quaid) und Bower (Ben Foster) aus tiefem Schlaf – ohne Orientierung, ohne jegliche Erinnerungen. Wie lange haben sie geschlafen? Wo sind sie und was ist ihre Mission? Allein auf sich gestellt, bleibt den beiden nicht viel Zeit, Antworten auf ihre Fragen zu finden. Das Energiesystem des Raumschiffs steht kurz vor dem Zusammenbruch.
Durch die engen düsteren Luftschächte macht Bower sich auf den Weg zur Brücke – ihre einzige Chance dem Tod in der dunklen Unendlichkeit zu entgehen. Er kriecht ins pechschwarze Nichts, tiefer und tiefer. Nur über Funk hält Bower mit Payton Kontakt. Doch es dauert nicht lange, bis sie feststellen, dass sie nicht allein an Bord sind! Ein erbitterter Kampf ums Überleben und um die Zukunft beginnt – ihre und die der gesamten Menschheit…
Schauspieler/Darsteller
Dennis Quaid, Ben Foster, Antje Traue, Cam Gigandet, Cung Le, Friederike Kempter, Wotan Wilke Möhring, André Hennicke, Eddie Rouse, Norman Reedus
Platz 8 –Drag me to Hell
Erscheinungsjahr: 2009 Regie: Sam Raimi
Handlung:
Alison Lohman muss als Kreditsachbearbeiterin jeden Tag Entscheidungen treffen, die für manche Menschen Glück oder Unglück bedeuten. Doch als sie einer alten Dame ihren größten Wunsch – eine Fristverlängerung – verweigert, wird das zu ihrem Verhängnis.
Schauspieler/Darsteller
Alison Lohman, Justin Long, Lorna Raver, Dileep Rao, David Paymer, Adriana Barraza, Chelcie Ross, Reggie Lee, Molly Cheek, Bojana Novaković
Platz 9 –28 Weeks Later
Erscheinungsjahr: 2007 Regie: Juan Carlos Fresnadillo
Handlung:
Fortsetzung zu “28 Days Later”: In England gibt es seit sechs Monaten kein Leben mehr. Jetzt kommen die Amerikaner, um die Insel neu zu besiedeln. Doch irgendwie schafft es der Virus, sich von einem Überträger wieder nach England bringen zu lassen, wo die Epidemie jetzt von Neuem beginnt. Ein halbes Jahr ist vergangen, seit der tödliche Virus die britische Hauptinsel entvölkert hat. Die US-Armee gibt bekannt, dass der Kampf gegen die Infektion gewonnen wurde und nun mit dem Wiederaufbau begonnen werden kann. Als die ersten Flüchtlinge zurückkehren, findet auch eine Familie wieder zusammen – doch eines der Mitglieder trägt unwissentlich ein tödliches Geheimnis in sich. Der Virus lebt! Und diesmal ist er gefährlicher denn je.
Schauspieler/Darsteller
Imogen Poots, Mackintosh Muggleton, Jeremy Renner, Robert Carlyle, Rose Byrne, Idris Elba, Catherine McCormack, Harold Perrineau Jr., Emily Beecham, Shahid Ahmed, Garfield Morgan, Amanda Walker
Platz 10 – Shaun of the Dead
Erscheinungsjahr: 2004 Regie: Edgar Wright
Handlung:
Shaun (Simon Pegg) ist in jeder Beziehung ein Loser. Kein Wunder, dass seine Freundin Liz (Kate Ashfield) ihn verlässt. Am nächsten Morgen scheint zunächst alles wie sonst auch zu sein – aber bald stellen er und sein bester Freund Ed (Nick Frost) fest, dass ganz England über Nacht von blutrünstigen Zombies heimgesucht wurde! Kann Shaun die Liebe seiner Freundin zurückgewinnen, seine Mutter retten und einen sicheren Weg in seine Lieblingskneipe finden, ohne von den lebenden Toten verspeist zu werden?
Schauspieler/Darsteller
Simon Pegg, Nick Frost, Kate Ashfield, Lucy Davis, Dylan Moran, Penelope Wilton, Bill Nighy, Peter Serafinowicz, Jessica Hynes, Martin Freeman, Matt Lucas, Chris Martin, Jonny Buckland, David Walliams, Edgar Wright