Platz 1 – City of God
Erscheinungsjahr: 2002 Regie: Fernando Meirelles
Handlung:
Die Cidade de Deus ist eine berüchtigte Favela in Rio de Janeiro, in der Bandekriege an der Tagesordnung sind. Hier wächst in den 1970er Jahren auch der sensible Buscapé auf, der von einem Normalen Leben und einer Karriere als Fotograph träumt. Dafür lässt ihm seine Umgebung jedoch wenig raum, denn das Leben in der Favela ist täglich ein neuer Überlebenskampf. Seine Jugendfreunde Dadinho und Bené beherrschen als Drogendealer das Viertel. Als Benny von einem Konkurrenten getötet wird, beginnt der unberechenbare Dadinho einen brutalen Krieg mit seinem Erzfeind Cenoura um die Vorherrschaft im Viertel. Während der Konflikt immer weiter eskaliert und immer gößere Opfer fordert, versucht Buscapé sein Leben zu retten ohne seine alten Freunde zu verraten.
Schauspieler/Darsteller
Alexandre Rodrigues, Leandro Firmino da Hora, Matheus Nachtergaele, Phellipe Haagensen, Seu Jorge, Roberta Rodrigues Silvia, Douglas Silva, Jonathan Haagensen, Alice Braga
Platz 2 – Menace II Society
Erscheinungsjahr: 1993 Regie: Hughes-Brüder, Albert Hughes
Handlung:
Der jugendliche Caine ist in den Ghettos von South Central, Los Angeles, geboren. Als Vollwaise lebt er im Haus seiner Großeltern, doch vor der Tür herrschen Gewalt und Bandenkriege.
Schauspieler/Darsteller
Tyrin Turner, Larenz Tate, MC Eiht, Vonte Sweet, Charles S. Dutton, Glenn Plummer, Clifton Powell, Saafir, Pooh-Man, Jullian Roy Doster, Too Short, Ryan Williams, Jada Pinkett Smith, Samuel L. Jackson, Khandi Alexander, Marilyn Coleman, Arnold Johnson, Bill Duke
Platz 3 – Boyz N The Hood
Erscheinungsjahr: 1991 Regie: John Singleton
Handlung:
Anhand dem Schicksal von drei jungen Brüdern zeichnet der Regisseur john-singelton mit Boyz’n the Hood – Jungs im Viertel ein realistisches Portrait vom Leben in South Central, dem Ghetto von Los Angeles, wo Bandenkriege und Drogenkriminalität an der Tagesordnung sind.
Schauspieler/Darsteller
Laurence Fishburne, Cuba Gooding Jr., Ice Cube, Morris Chestnut, Nia Long, Angela Bassett, Tyra Ferrell, Lexie Bigham, Hudhail Al-Amir, Raymond Turner, Lloyd Avery II, Malcolm Norrington, Mia Bell, Kenneth Brown, Nicole Brown, Ceal, Desi Arnez Hines II, John Cothran Jr., Jessie Lawrence Ferguson, Dedrick Gobert, Regi Green, Baldwin Sykes, Baha Jackson,
Regina King, Whitman Mayo, Donovan McCrary, Alysia Rogers, Leonette Scott, Esther Scott, Vonte Sweet, Yolanda Whittaker, John Singleton
Platz 4 –Die Straßen Harlems
Erscheinungsjahr: 2002 Regie: Charles Stone III
Handlung:
Ace hat seine ganze Jugend in Harlem, dem Herzen des schwarzen New York, verbracht. Fette Autos und coole Klamotten sind genau das, wovon er träumt. Fasziniert von luxuriösem Lifestyle und dem schnellen Geld, das seine Freunde mit dem Drogenhandel verdienen, steigt er in das Geschäft ein. Er findet eine eigene exklusive Quelle für bestes kolumbianisches Koks, welche ihm eine neue Dimension des Dealens im großen Stil eröffnet. Als sein bester Freund in den Knast muss, übernimmt er schnell die Kontrolle über das Viertel. Obwohl Ace allseits beliebt ist, neiden ihm einige sein Luxusleben. Denn auf den Straßen von Harlem herrschen eigene Gesetze…
Schauspieler/Darsteller
Mekhi Phifer, Cam’ron, Wood Harris, Esai Morales, Regina Hall, Chi Mx Bride, Damon Dash, Elise Neal, Kevin Carroll, Cynthia Martells, Jonas Chemick, N.O.R.E. Maestro, K.C. Collins, Ron C. Jones
Platz 5 – In den Straßen der Bronx 
Erscheinungsjahr: 1993 Regie: Robert De Niro
Handlung:
Es ist das Jahr 1960 in New York. Der neunjährige Calogero wächst mitten im pulsierenden Leben der Bronx auf. Sein Vater Lorenzo ist Busfahrer und setzt alles daran, seinen Sohn von den Gefahren der Straße fernzuhalten. Eines Tages verändert ein Erlebnis schlagartig Calogeros Leben: er wird Zeuge, wie der Mafiaboss Sonny, den er immer bewunderte, vor seinen Augen einen Mann erschießt. Calogero deckt Sonny und hat von nun an zwei Väter. Acht Jahre später ist Calogero immer noch zwischen seinen zwei Vorbildern hin- und hergerissen. Das Stadtviertel hat sich verändert, immer mehr Schwarze haben sich niedergelassen. Hier findet Calogero seine erste große Liebe und steht plötzlich bei den aufkeimenden Rassenkonflikten zwischen den Fronten.
Schauspieler/Darsteller
Lillo Brancato, Chazz Palminteri, Robert De Niro, Francis Capra, Joe Pesci, Taral Hicks, Kathrine Narducci, Nina Sonja Peterson
Platz 6 – Chiko
Erscheinungsjahr: 2008 Regie: Özgür Yıldırım
Handlung:
Chiko will ganz nach oben. Gemeinsam mit seinem besten Freund Tibet will er sich als Drogendealer Einfluss und Reichtum verschaffen. Ein Weg, der nur über den Big Boss Brownie führt. Mit Mut und Schlagfertigkeit verschafft sich Chiko dessen Aufmerksamkeit, und schon bald bekommen er und Tibet ihre Chance. Als aber Tibet ihren neuen Geschäftspartner hintergeht, kommt es zu einer Zerreißprobe: Brownie will mit ihm nichts mehr zu tun haben. Und Chiko muss sich entscheiden, was zählt: die Loyalität zu seinem besten Freund – oder sein Bedürfnis nach Anerkennung, Respekt und Macht, sein unbedingter Wille, es ganz nach oben zu schaffen.
Schauspieler/Darsteller
Denis Moschitto, Moritz Bleibtreu, Volkan Özcan, Fahri Ogün Yardım, Reyhan Şahin, Lilay Huser, Philipp Baltus, Henny Reents, Lucas Gregorowicz, Peter Jordan